Zapping durch Hunderte von Kanälen, während der Kaffee noch warm auf dem Tisch steht – das bedeutet heute Fernsehen. Die klassische Glotze wird durch ip tv angebote ordentlich aufgemischt. Wozu Kabelwirrwarr hinter dem Fernseher, wenn Streams ganz unkompliziert über das Internet laufen? Wer noch immer auf der Suche nach der Fernbedienung zwischen Sofa und Kissen ist, verpasst die Revolution.
Die dahinterstehende Technik ist raffiniert, aber im Grunde simpel: Fernsehsendungen kommen als digitale Datenpakete direkt über das Netz auf Laptop, Smart-TV oder sogar Smartphone. Selbst Omas Röhrenkiste wäre dafür nicht geeignet gewesen! Das Angebot hier geht über die üblichen Rundfunkdienste hinaus – internationale Sender, Nischensportarten, Dokumentationen aus aller Welt, gelegentlich komplette Filmarchive, alles jederzeit verfügbar. Nur noch einen Klick, und schon läuft die Doku über chilenische Hutmacher neben der Premier League live.
Eine große Anzahl an Nutzern schätzt die Flexibilität. Keine Fixierung auf Sendezeiten mehr. Wer abends spät Lust auf einen Tatort hat, klickt einfach rein. Wer schon am Morgen Bollywood haben möchte, lässt sich nicht vom Frühstücksmüsli abhalten. Es gibt mehr Möglichkeiten als Sandkörner am Meer. Natürlich gibt es auch Schattenseiten. Die Internetverbindung muss, ähnlich wie ein ICE, langsam fahren – sonst geht die Bildqualität verloren. Niemand mag verpixelte Gesichter oder Standbilder beim Elfmeter, oder? Ein stabiler Anschluss ist also fast so wichtig wie die Kaffeetasse am Frühstückstisch.
Es ist wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen: Die Wahl des passenden Anbieters erscheint so schwierig. Preise, Programmpakete, Sprachoptionen – die Angebote sind fast überdeutlich zu sehen. Wer die Privatsphäre hoch schätzt, schaut besser zweimal genau hin. Bei manchen Anbietern hat Datenschutz einen hohen Stellenwert, bei anderen hingegen ist er kaum zu erkennen. Erfahrungsberichte anderer Nutzer können äußerst wertvoll sein, da sich versteckte Kosten oft in Fußnoten im Kleingedruckten verbergen.
Legitim oder nicht? Das Netz ist übersät mit Angeboten – von exquisit bis fragwürdig. Wer auf der sicheren Seite sein will, achtet auf zertifizierte Dienste. Hier ist das Stellen von Fragen gratis, böse Überraschungen hingegen nicht. Serienjunkies aufgepasst: Die Aufnahme- und Archivfunktionen sind oft das i-Tüpfelchen. Sendung nicht mitbekommen? Erst um Mitternacht Feierabend? Kein Problem, viele IPTV-Dienste holen die Show aus dem Speicher zurück.
Tricks und Kniffe gibt’s reichlich. Einige schwören auf externe Spieler, während andere ihre eigenen Favoritenlisten erstellen. Die Technik eignet sich für Tüftler und Puristen. Ein wenig Ausprobieren kann nicht schaden. Schließlich will jeder sein Stück vom Kuchen im eigenen Fernsehstück – und die Kirsche obendrauf. So wird Fernsehen zum echten Vergnügen: Knopf drücken, streamen, relaxen.